Alexander Fleming entdeckte das Antibiotikum Penicillin im Jahr 1928. Diese Entdeckung revolutionierte die Medizin, da Penicillin eine wirksame Behandlung gegen viele bakterielle Infektionen bot und somit einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung von Krankheiten darstellte. Fleming beobachtete, dass eine Schimmelpilzart, Penicillium notatum, das Wachstum von Bakterien hemmte, was zur Entwicklung von Penicillin führte.