Der Genort, der bestimmt, ob ein Mensch Rh-negativ oder Rh-positiv ist, wird als **RHD-Gen** bezeichnet. Dieses Gen befindet sich auf dem Chromosom 1 (genauer: 1p36.11) und codiert für das Rhesus... [mehr]
Der Rhesusfaktor ist ein Protein auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen. Es gibt zwei Haupttypen: Rhesus-positiv (Rh+) und Rhesus-negativ (Rh-). Wenn jemand Rh-positiv ist, bedeutet das, dass dieses Protein auf den roten Blutkörperchen vorhanden ist. Wenn jemand Rh-negativ ist, fehlt dieses Protein. Der Rhesusfaktor ist besonders wichtig bei Bluttransfusionen und während der Schwangerschaft. Wenn eine Rh-negative Mutter ein Rh-positives Kind erwartet, kann es zu Komplikationen kommen, da das Immunsystem der Mutter Antikörper gegen die roten Blutkörperchen des Kindes bilden kann. Dies kann durch eine spezielle Behandlung während der Schwangerschaft verhindert werden. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Webseite des Deutschen Roten Kreuzes: [DRK Blutspende](https://www.drk-blutspende.de/).
Der Genort, der bestimmt, ob ein Mensch Rh-negativ oder Rh-positiv ist, wird als **RHD-Gen** bezeichnet. Dieses Gen befindet sich auf dem Chromosom 1 (genauer: 1p36.11) und codiert für das Rhesus... [mehr]