Ösophagusvarizensklerosierung ist ein medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von Ösophagusvarizen, also erweiterten Venen in der Speiseröhre, eingesetzt wird. Diese Varizen entstehen häufig bei Lebererkrankungen, insbesondere bei einer Leberzirrhose, und können zu schweren Blutungen führen. Bei der Ösophagusvarizensklerosierung wird ein sklerosierendes Mittel in die betroffenen Venen injiziert. Dieses Mittel bewirkt eine Entzündungsreaktion, die zur Verkleinerung und Verödung der Varizen führt. Ziel des Verfahrens ist es, das Risiko von Blutungen zu reduzieren und die Symptome der Erkrankung zu lindern. Es wird häufig in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden eingesetzt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.