Das initiale Lymphgefäß benötigt Ankerfasern, um seine Struktur und Funktion zu unterstützen. Diese Ankerfasern verbinden die Lymphgefäße mit dem umgebenden Gewebe und helfen dabei, die Gefäße offen zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lymphflüssigkeit effektiv in die Gefäße aufgenommen werden kann. Ohne diese Ankerfasern könnten die Lymphgefäße kollabieren, was die Drainage der Lymphflüssigkeit behindern würde.