Der Begriff "Leberfleck" stammt aus dem Volksmund und hat nichts mit der Leber zu tun. Der Name könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Flecken eine bräunliche Farbe haben, die an die Farbe der Leber erinnert. Medizinisch werden Leberflecken als Nävi bezeichnet und sind gutartige Hautveränderungen, die durch eine Ansammlung von pigmentbildenden Zellen (Melanozyten) entstehen.