Warum können virale Infektionen nicht mit Antibiotika behandelt werden?

Antwort

Virale Infektionen können nicht mit Antibiotika behandelt werden, weil Antibiotika speziell gegen Bakterien wirken und deren Wachstum oder Vermehrung hemmen. Viren hingegen haben eine andere Struktur und Lebensweise. Sie benötigen Wirtszellen, um sich zu replizieren, und besitzen keine eigenen Stoffwechselprozesse, die durch Antibiotika beeinflusst werden könnten. Die Behandlung von viralen Infektionen erfolgt in der Regel mit antiviralen Medikamenten, die gezielt auf die Virusvermehrung oder -struktur abzielen. Beispiele für solche Medikamente sind Oseltamivir bei Influenza oder Antiretrovirale bei HIV. Daher ist es wichtig, zwischen bakteriellen und viralen Infektionen zu unterscheiden, um die richtige Therapie zu wählen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Antibiotika?

Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]

Was sind natürlich vorkommende Antibiotika und wo kommen sie vor?

Natürlich vorkommende Antibiotika sind Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden, um andere Mikroben zu hemmen oder abzutöten. Diese Antibiotika kommen in der Natur vor und werde... [mehr]