Warum können virale Infektionen nicht mit Antibiotika behandelt werden?

Antwort

Virale Infektionen können nicht mit Antibiotika behandelt werden, weil Antibiotika speziell gegen Bakterien wirken und deren Wachstum oder Vermehrung hemmen. Viren hingegen haben eine andere Struktur und Lebensweise. Sie benötigen Wirtszellen, um sich zu replizieren, und besitzen keine eigenen Stoffwechselprozesse, die durch Antibiotika beeinflusst werden könnten. Die Behandlung von viralen Infektionen erfolgt in der Regel mit antiviralen Medikamenten, die gezielt auf die Virusvermehrung oder -struktur abzielen. Beispiele für solche Medikamente sind Oseltamivir bei Influenza oder Antiretrovirale bei HIV. Daher ist es wichtig, zwischen bakteriellen und viralen Infektionen zu unterscheiden, um die richtige Therapie zu wählen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es systemische Therapien mit Fusidinsäure?

Fusidinsäure wird hauptsächlich als topisches Antibiotikum zur Behandlung von Hautinfektionen eingesetzt. Es gibt jedoch auch systemische Anwendungen, insbesondere in Form von Tabletten oder... [mehr]

Welche systemischen Antibiotika sind gegen grampositive Bakterien wie S. aureus wirksam?

Gegen grampositive Bakterien wie Staphylococcus aureus wirken insbesondere folgende systemische Antibiotika gut: 1. **Penicilline mit β-Laktamase-Inhibitoren** - Amoxicillin/Clavulansä... [mehr]

Welche Antibiotika sind gegen gramnegative Keime wie Pseudomonas wirksam?

Gegen gramnegative Keime wie **Pseudomonas aeruginosa** wirken nur bestimmte Antibiotika, da dieser Erreger eine ausgeprägte natürliche Resistenz gegenüber vielen Wirkstoffen besitzt. Z... [mehr]

Welche Antibiotika sind bei Neuroborreliose wirksam?

Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]

Welche Antibiotika gegen Borrelien passieren die Blut-Hirnschranke?

Zur Behandlung einer Neuroborreliose, also einer Infektion des zentralen Nervensystems durch Borrelien, ist es wichtig, Antibiotika einzusetzen, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden können.... [mehr]

Welche Wirkorte haben Antibiotika?

Antibiotika wirken an verschiedenen Stellen (Wirkorten) in bakteriellen Zellen, um deren Wachstum zu hemmen oder sie abzutöten. Die wichtigsten Wirkorte sind: 1. **Zellwandsynthese** Viele... [mehr]