Natürlich vorkommende Antibiotika sind Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden, um andere Mikroben zu hemmen oder abzutöten. Diese Antibiotika kommen in der Natur vor und werde... [mehr]
Antibiotika sind Medikamente, die speziell zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen entwickelt wurden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Viren hingegen haben eine ganz andere Struktur und Lebensweise. Sie benötigen Wirtszellen, um sich zu vermehren, und besitzen keine eigenen Stoffwechselprozesse, die durch Antibiotika beeinflusst werden könnten. Daher sind Antibiotika bei Virusinfektionen, wie zum Beispiel bei einer Erkältung oder Grippe, unwirksam. Stattdessen werden bei Virusinfektionen oft antivirale Medikamente eingesetzt, die gezielt gegen Viren wirken.
Natürlich vorkommende Antibiotika sind Substanzen, die von Mikroorganismen produziert werden, um andere Mikroben zu hemmen oder abzutöten. Diese Antibiotika kommen in der Natur vor und werde... [mehr]
Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]