Curare ist ein Muskelrelaxans, das hauptsächlich auf die neuromuskuläre Übertragung wirkt, indem es die Acetylcholinrezeptoren an der motorischen Endplatte blockiert. Diese Blockade führt zu einer Lähmung der Skelettmuskulatur, hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf die Herzmuskulatur, da das Herz nicht auf die gleiche Weise innerviert wird. Die Herzmuskulatur wird durch das autonome Nervensystem reguliert, insbesondere durch den Einfluss des Parasympathikus und des Sympathikus. Die Herzmuskelzellen haben andere Rezeptoren und Mechanismen, die nicht von Curare betroffen sind. Daher bleibt die Funktion des Herzens in der Regel unbeeinflusst, selbst wenn die Skelettmuskulatur gelähmt wird.