Ektozervikale Plattenepithelzellen können bei einer Gebärmutterausschabung im Korpus uteri vorkommen, weil diese Zellen normalerweise den äußeren Teil des Gebärmutterhalses (Zervix) auskleiden. Bei bestimmten Bedingungen, wie zum Beispiel einer Zervixinsuffizienz, einer Entzündung oder einer Verletzung, können diese Zellen in den Gebärmutterkörper gelangen. Auch während des Menstruationszyklus oder bei bestimmten gynäkologischen Eingriffen kann es zu einem Übertritt von Zellen aus dem Zervix in das Korpus uteri kommen. Dies ist nicht ungewöhnlich und kann in der histologischen Untersuchung festgestellt werden.