Hyperkeratose liegt vor, wenn die oberste Hautschicht verdickt ist.

Antwort

Hyperkeratose liegt vor, wenn es zu einer übermäßigen Verdickung der obersten Hautschicht, der Epidermis, kommt. Dies geschieht häufig als Reaktion auf Reizungen, Druck oder chronische Entzündungen. Typische Ursachen sind beispielsweise häufige Reibung, Hauterkrankungen wie Psoriasis oder Ekzeme sowie bestimmte genetische Faktoren. Die betroffene Hautstelle kann rau, schuppig und manchmal auch rissig erscheinen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Ulzerationen?

Ulzerationen sind Geschwüre, also tiefe Defekte der Haut oder Schleimhaut, bei denen auch tiefere Gewebeschichten betroffen sein können. Sie entstehen meist durch eine gestörte Durchblu... [mehr]