Leukopenie liegt vor, wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut unter den normalen Bereich fällt. Der normale Bereich für Leukozyten liegt typischerweise zwischen 4.000 und 11.000 Zellen pro Mikroliter Blut. Eine Leukopenie wird diagnostiziert, wenn die Leukozytenzahl unter 4.000 Zellen pro Mikroliter Blut sinkt. Es ist wichtig, die genaue Ursache der Leukopenie durch einen Arzt abklären zu lassen, da sie auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen kann.