Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]
Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1. **Der Tumor nicht operabel ist**: Wenn der Tumor aufgrund seiner Lage oder des allgemeinen Gesundheitszustands des Patienten nicht entfernt werden kann, wird der Resektionsstatus nicht angegeben. 2. **Der Tumor noch nicht entfernt wurde**: In der präoperativen Phase, bevor eine Operation stattgefunden hat, kann das "R" nicht angegeben werden. 3. **Unzureichende Informationen**: Wenn die histopathologischen Befunde oder bildgebenden Verfahren keine ausreichenden Informationen über den Resektionsstatus liefern, kann das "R" fehlen. 4. **Bei bestimmten Tumorarten**: Einige Tumorarten haben spezifische Klassifikationen, bei denen der Resektionsstatus nicht immer relevant ist. In solchen Fällen wird oft auf andere Kriterien zur Beurteilung des Tumorstadiums zurückgegriffen.
Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]