Ribavirin wird in der Behandlung von Hepatitis C in bestimmten Situationen eingesetzt, insbesondere in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten. Es wird häufig in folgenden Fällen gegeben: 1. **Kombinationstherapie**: Ribavirin wird oft zusammen mit direkten antiviralen Wirkstoffen (DAAs) wie Sofosbuvir, Ledipasvir oder Velpatasvir verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen. 2. **Genotypabhängigkeit**: Bei bestimmten Genotypen des Hepatitis-C-Virus, insbesondere Genotyp 1 und 3, kann Ribavirin in Kombinationstherapien empfohlen werden. 3. **Vorherige Behandlungen**: Bei Patienten, die zuvor mit anderen Therapien behandelt wurden und nicht angesprochen haben, kann Ribavirin in einer neuen Behandlungsstrategie eingesetzt werden. 4. **Schwere Erkrankung**: In Fällen von schwerer Lebererkrankung oder Leberzirrhose kann Ribavirin zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse beitragen. Die genaue Indikation und Dosierung sollten jedoch immer von einem Facharzt festgelegt werden, da sie von verschiedenen Faktoren wie dem Gesundheitszustand des Patienten, dem Virusgenotyp und der vorherigen Behandlungsgeschichte abhängen.