Von wem stammt das biopsychosoziale Modell?

Antwort

Das biopsychosoziale Modell wurde von George L. Engel entwickelt. Es wurde erstmals 1977 in einem Artikel im "Science" Magazin vorgestellt. Das Modell betont die Interaktion zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren bei der Entstehung und Behandlung von Krankheiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lauten die Grundlagen des biomedizinischen Modells, beispielhaft erläutert?

Das biomedizinische Modell ist ein wissenschaftlich orientiertes Modell, das die Entstehung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten vor allem auf biologische Faktoren zurückführt. Es betrac... [mehr]

Wer ist der Begründer des biomedizinischen Modells und wie verlief seine Historie?

Das biomedizinische Modell ist ein medizinisches Denkmodell, das Krankheiten und gesundheitliche Störungen vor allem als Folge von körperlichen (biologischen) Ursachen betrachtet, wie etwa g... [mehr]

Welche Grundlagen hat das Biomedizinische Modell?

Das biomedizinische Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Medizin und Gesundheitswissenschaft. Es beschreibt, wie Krankheiten und Gesundheit aus einer rein biologischen Perspektive betrachtet we... [mehr]