Vesikuläre dyhidrotische Form?

Antwort

Die vesikulöse dyhidrotische Form, bekannt als dyhidisches Ekzem oder dyhidrotische Dermatitis, ist eine Hauterkrankung, die durch das Auftreten von kleinen, juckenden Bläschen (Vesikeln) an den Händen und Füßen gekennzeichnet ist. Diese Bläschen können sich entzünden und zu einer schuppigen, rissigen Haut führen. Die genaue Ursache ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass Faktoren wie Stress, Allergien, übermäßiges Schwitzen und Kontakt mit irritierenden Substanzen eine Rolle spielen können. Die Behandlung umfasst in der Regel die Anwendung von topischen Kortikosteroiden, Antihistaminika zur Linderung des Juckreizes und gegebenenfalls die Vermeidung von Auslösern. In schweren Fällen kann eine systemische Therapie erforderlich sein. Es ist ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten