Der Nervus intermediofacialis ist eine Kombination aus zwei Nerven: dem Nervus intermedius und dem Nervus facialis. Hier ist der Verlauf beider Nerven: 1. **Nervus facialis (VII)**: - Ursprung: Der Nervus facialis entspringt im Hirnstamm, genauer gesagt im Pons. - Verlauf: Er tritt durch den Porus acusticus internus in den Schädel ein und verläuft durch den Canalis facialis im Felsenbein. - Austritt: Der Nerv verlässt den Schädel durch das Foramen stylomastoideum. - Äste: Nach dem Austritt teilt er sich in mehrere Äste, die die Gesichtsmuskulatur innervieren. 2. **Nervus intermedius**: - Ursprung: Der Nervus intermedius entspringt ebenfalls im Hirnstamm, in der Nähe des Nervus facialis. - Verlauf: Er verläuft zusammen mit dem Nervus facialis durch den Porus acusticus internus und den Canalis facialis. - Funktion: Der Nervus intermedius enthält sensorische und parasympathische Fasern, die unter anderem die Tränendrüsen, Speicheldrüsen und Geschmacksknospen der vorderen zwei Drittel der Zunge versorgen. Der Nervus intermediofacialis bezeichnet also die enge anatomische und funktionelle Verbindung dieser beiden Nerven, die gemeinsam durch den Porus acusticus internus und den Canalis facialis verlaufen, bevor sie sich in ihre jeweiligen Zielgebiete aufteilen.