Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterl... [mehr]
Eine verlängerte partielle Thromboplastinzeit (PTT) kann auf verschiedene Ursachen hinweisen. Die wahrscheinlichsten Ursachen sind: 1. **Gerinnungsfaktor-Mangel**: Ein Mangel an Gerinnungsfaktoren, insbesondere Faktor VIII (Hämophilie A) oder Faktor IX (Hämophilie B), kann die PTT verlängern. 2. **Antikoagulantien**: Die Einnahme von Antikoagulanzien wie Heparin kann ebenfalls zu einer verlängerten PTT führen. 3. **Lebererkrankungen**: Da die Leber für die Synthese vieler Gerinnungsfaktoren verantwortlich ist, können Lebererkrankungen (z.B. Leberzirrhose) die PTT verlängern. 4. **Autoimmunerkrankungen**: Das Vorhandensein von Antikörpern, wie bei einem Lupus-antikoagulans, kann ebenfalls die PTT verlängern. 5. **Vitamin-K-Mangel**: Ein Mangel an Vitamin K kann die Synthese von Gerinnungsfaktoren beeinträchtigen und zu einer verlängerten PTT führen. Eine genaue Diagnose sollte jedoch durch einen Arzt gestellt werden, der weitere Tests und die klinische Anamnese berücksichtigt.
Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterl... [mehr]