Wie entsteht bei Alkoholikern die Wernicke-Enzephalopathie?

Antwort

Die Wernicke-Enzephalopathie ist eine neurologische Erkrankung, die durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Bei Alkoholikern kommt es häufig zu dieser Erkrankung, weil chronischer Alkoholkonsum die Aufnahme und den Stoffwechsel von Thiamin beeinträchtigt. Alkohol kann die Aufnahme von Thiamin im Darm verringern, die Speicherung in der Leber reduzieren und den Bedarf an Thiamin erhöhen, da der Körper mehr Energie benötigt, um den Alkohol zu verstoffwechseln. Die Symptome der Wernicke-Enzephalopathie umfassen Verwirrtheit, Ataxie (Koordinationsstörungen) und Augenbewegungsstörungen. Unbehandelt kann die Erkrankung zu bleibenden neurologischen Schäden oder zum Tod führen. Eine rechtzeitige Behandlung mit Thiamin kann jedoch die Symptome verbessern und die Prognose deutlich verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Orbitphelgmon?

Ein Orbitphlegmon ist eine Entzündung des Gewebes im Bereich der Augenhöhle, die oft durch eine Infektion verursacht wird. Die Entstehung erfolgt typischerweise in mehreren Schritten: 1. **... [mehr]