Was ist die Ursache eines positiven Lasegue-Zeichens?

Antwort

Ein positives Lasegue-Zeichen, auch bekannt als Straight Leg Raise (SLR) Test, deutet in der Regel auf eine Reizung oder Kompression des Ischiasnervs hin. Dies kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein, darunter: 1. **Bandscheibenvorfall**: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Druck auf den Ischiasnerv ausüben. 2. **Spinalkanalstenose**: Eine Verengung des Spinalkanals kann ebenfalls den Ischiasnerv komprimieren. 3. **Piriformis-Syndrom**: Eine Reizung des Ischiasnervs durch den Piriformis-Muskel im Gesäß. 4. **Wirbelgleiten (Spondylolisthesis)**: Eine Verschiebung eines Wirbels kann den Nerv irritieren. 5. **Tumore oder Infektionen**: Seltenere Ursachen können Tumore oder Infektionen sein, die Druck auf den Nerv ausüben. Der Test wird durchgeführt, indem das gestreckte Bein des liegenden Patienten langsam angehoben wird. Ein positives Zeichen ist gegeben, wenn dabei Schmerzen im Verlauf des Ischiasnervs auftreten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten