Wundinfektionen können durch verschiedene Erreger verursacht werden, darunter: 1. **Bakterien**: - *Staphylococcus aureus* (einschließlich MRSA) - *Streptococcus* spp. - *Escheri... [mehr]
Ein Uricult-Test ist ein mikrobiologischer Test, der zur Diagnose von Harnwegsinfektionen (HWI) eingesetzt wird. Dabei wird eine Urinprobe auf Nährmedien kultiviert, um das Vorhandensein von Bakterien oder anderen Mikroorganismen zu überprüfen. Der Test hilft dabei, die Art der Erreger zu identifizieren und deren Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika zu bestimmen, was für die Auswahl der geeigneten Behandlung wichtig ist. Der Uricult-Test wird häufig in der Urologie und in der Allgemeinmedizin verwendet.
Wundinfektionen können durch verschiedene Erreger verursacht werden, darunter: 1. **Bakterien**: - *Staphylococcus aureus* (einschließlich MRSA) - *Streptococcus* spp. - *Escheri... [mehr]
Achromobacter xylosoxidans ist ein gramnegatives Bakterium, das in verschiedenen Umgebungen vorkommt und bei immungeschwächten Personen Infektionen verursachen kann. Um dieses Bakterium abzut&oum... [mehr]
Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]
Kreuzresistenz bezeichnet die Fähigkeit von Mikroorganismen, gegen mehrere chemisch verwandte Substanzen oder Antibiotika resistent zu sein, obwohl sie ursprünglich nur gegen eines dieser Mi... [mehr]
Die Hypophyseninsuffizienz, auch als Hypopituitarismus bekannt, kann durch verschiedene Tests diagnostiziert werden. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Klinische Untersuchung**: Der Arzt wi... [mehr]