Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]
In der Medizin beziehen sich die Begriffe Prävalenz und Morbidität auf unterschiedliche Aspekte von Krankheiten in einer Population. - **Prävalenz** bezeichnet die Gesamtzahl der Fälle einer bestimmten Krankheit in einer Population zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum. Sie wird oft als Prozentsatz oder als Anzahl pro 1.000 oder 100.000 Personen angegeben. Die Prävalenz gibt somit an, wie verbreitet eine Krankheit ist. - **Morbidität** hingegen bezieht sich auf das Auftreten von Krankheiten oder gesundheitlichen Problemen in einer Population. Sie umfasst sowohl die Prävalenz als auch die Inzidenz (die Anzahl neuer Fälle in einem bestimmten Zeitraum) und beschreibt die gesundheitliche Beeinträchtigung oder das Krankheitsrisiko in einer Population. Zusammengefasst: Prävalenz ist ein Maß für die Häufigkeit einer Krankheit zu einem bestimmten Zeitpunkt, während Morbidität ein breiterer Begriff ist, der das Auftreten und die Auswirkungen von Krankheiten in einer Population beschreibt.
Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]