Strahlenzystitis ist eine Entzündung der Blase, die als Folge einer Strahlentherapie auftritt, insbesondere bei der Behandlung von Krebserkrankungen im Beckenbereich, wie Prostatakrebs oder Geb&a... [mehr]
Zystitis, Pyelonephritis und Urethritis sind verschiedene Formen von Harnwegserkrankungen, die sich in ihrem Ort und ihrer Schwere unterscheiden: 1. **Zystitis**: Dies ist eine Entzündung der Blase, meist verursacht durch eine bakterielle Infektion. Typische Symptome sind häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen, Unterleibsschmerzen und trüber Urin. Zystitis betrifft in der Regel nur die Blase. 2. **Pyelonephritis**: Diese Erkrankung ist eine Entzündung der Nieren, die oft aus einer unbehandelten Zystitis resultiert. Sie kann schwerwiegender sein und Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Flankenschmerzen und Übelkeit verursachen. Pyelonephritis erfordert häufig eine intensivere Behandlung, da sie die Nierenfunktion beeinträchtigen kann. 3. **Urethritis**: Dies ist eine Entzündung der Harnröhre, die durch Infektionen, Reizungen oder Verletzungen verursacht werden kann. Symptome sind schmerzhaftes Wasserlassen, Ausfluss aus der Harnröhre und Juckreiz. Urethritis kann sowohl durch bakterielle als auch durch virale Infektionen verursacht werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied in der Lokalisation der Entzündung liegt: Zystitis betrifft die Blase, Pyelonephritis die Nieren und Urethritis die Harnröhre.
Strahlenzystitis ist eine Entzündung der Blase, die als Folge einer Strahlentherapie auftritt, insbesondere bei der Behandlung von Krebserkrankungen im Beckenbereich, wie Prostatakrebs oder Geb&a... [mehr]