Ringerlösung ist eine isotonische Elektrolytlösung, die Natrium, Kalium, Calcium und Chlorid enthält. Sie ähnelt in ihrer Zusammensetzung dem menschlichen Blutplasma und wird in de... [mehr]
Der Unterschied zwischen Ringerlösung und Ringerlactatlösung liegt in ihrer Zusammensetzung und ihrem Anwendungsbereich: **Ringerlösung** - Enthält: Natriumchlorid (NaCl), Kaliumchlorid (KCl), Calciumchlorid (CaCl₂) und Wasser. - Zweck: Dient dem Ausgleich von Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlusten, z.B. bei Dehydratation oder Blutverlust. - pH-Wert: Liegt meist im leicht sauren Bereich (ca. 5,0–7,0). **Ringerlactatlösung (auch: Lactat-Ringer-Lösung)** - Enthält: Die gleichen Bestandteile wie die Ringerlösung, zusätzlich aber Natriumlactat. - Zweck: Neben dem Ausgleich von Elektrolyten und Flüssigkeit dient das Lactat als Puffer. Es wird im Körper zu Bicarbonat umgewandelt und hilft, eine Übersäuerung (Azidose) zu verhindern oder zu behandeln. - pH-Wert: Liegt meist im neutralen bis leicht alkalischen Bereich (ca. 6,5–7,5). **Zusammengefasst:** Ringerlactatlösung enthält zusätzlich Lactat als Puffer und wird bevorzugt bei drohender oder bestehender Azidose eingesetzt, während die klassische Ringerlösung keinen Puffer enthält. Weitere Informationen findest du z.B. auf den Seiten von [Amboss](https://www.amboss.com/de/wissen/Infusionsl%C3%B6sungen) oder [DocCheck Flexikon](https://flexikon.doccheck.com/de/Ringer-L%C3%B6sung).
Ringerlösung ist eine isotonische Elektrolytlösung, die Natrium, Kalium, Calcium und Chlorid enthält. Sie ähnelt in ihrer Zusammensetzung dem menschlichen Blutplasma und wird in de... [mehr]
Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]
Die beiden RSV-Impfstoffe lassen sich in der medizinischen Fachsprache wie folgt beschreiben und unterscheiden, ohne die Produktnamen zu nennen: **1. Impfstoff auf Basis des rekombinanten, adjuvantie... [mehr]
Die rechte Koronararterie (Arteria coronaria dextra) ist ein spezifisches Herzkranzgefäß. Der Begriff „Herzkranzgefäß“ (Koronararterie) bezeichnet allgemein die Blutg... [mehr]