Wie unterscheidet sich die primäre und sekundäre Frakturheilung?

Antwort

Die primäre und sekundäre Frakturheilung sind zwei unterschiedliche Prozesse, durch die Knochenbrüche heilen. **Primäre Frakturheilung:** - Tritt auf, wenn die Knochenfragmente sehr eng aneinander liegen und stabil fixiert sind, z.B. durch chirurgische Platten und Schrauben. - Es gibt keine sichtbare Kallusbildung (Knochenneubildung). - Die Heilung erfolgt direkt durch die Bildung von neuem Knochengewebe an der Frakturstelle. - Osteoklasten und Osteoblasten (Knochenzellen) arbeiten direkt an der Frakturlinie, um den Knochen zu reparieren. **Sekundäre Frakturheilung:** - Tritt auf, wenn die Knochenfragmente nicht so eng aneinander liegen oder weniger stabil fixiert sind. - Es bildet sich ein sichtbarer Kallus, der die Fraktur stabilisiert. - Der Heilungsprozess verläuft in mehreren Phasen: Hämatom (Bluterguss), Entzündung, Bildung von weichem Kallus, Bildung von hartem Kallus und schließlich Knochenumbau. - Diese Art der Heilung ist häufiger und tritt bei den meisten nicht-chirurgisch behandelten Frakturen auf. Beide Heilungsprozesse führen letztlich zur Wiederherstellung der Knochenstruktur, jedoch auf unterschiedliche Weise und mit unterschiedlichen biologischen Mechanismen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Nivolumab und Anifrolumab identisch?

Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]

Wie beschreibt und unterscheidet man die RSV-Impfstoffe Arexvy und Abrysvo fachsprachlich ohne Markennamen?

Die beiden RSV-Impfstoffe lassen sich in der medizinischen Fachsprache wie folgt beschreiben und unterscheiden, ohne die Produktnamen zu nennen: **1. Impfstoff auf Basis des rekombinanten, adjuvantie... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen rechter Koronararterie und Herzkranzgefäß?

Die rechte Koronararterie (Arteria coronaria dextra) ist ein spezifisches Herzkranzgefäß. Der Begriff „Herzkranzgefäß“ (Koronararterie) bezeichnet allgemein die Blutg... [mehr]

Ist eine Fraktur des Os pubis eine Indikation für eine AHB?

Eine Fraktur des Os pubis (Schambeinfraktur) ist in der Regel **keine klassische Indikation** für eine Anschlussheilbehandlung (AHB), wie sie etwa nach großen orthopädischen Operatione... [mehr]

Wie nennt man die Flüssigkeit, die bei einer aufgegangenen Operationsnaht entsteht?

Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]

Warum ist Hirntod im Gegensatz zu Herztod nicht heilbar?

Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]