Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]
Petechien und Rubinflecken sind beides Hautveränderungen, aber sie haben unterschiedliche Ursachen und Erscheinungsbilder: 1. **Petechien**: - **Aussehen**: Kleine, punktförmige, rote oder violette Flecken auf der Haut, die nicht verblassen, wenn man darauf drückt. - **Größe**: Typischerweise weniger als 2 mm im Durchmesser. - **Ursache**: Petechien entstehen durch kleine Blutungen unter der Haut, oft aufgrund von Verletzungen, Infektionen, bestimmten Medikamenten oder Blutgerinnungsstörungen. 2. **Rubinflecken** (auch als senile Angiome oder Campbell-de-Morgan-Flecken bekannt): - **Aussehen**: Kleine, runde, leuchtend rote Flecken oder Erhebungen auf der Haut. - **Größe**: Können variieren, sind aber oft etwa 1-5 mm im Durchmesser. - **Ursache**: Rubinflecken sind gutartige Hautveränderungen, die durch eine Ansammlung von Blutgefäßen entstehen. Sie treten häufig im Alter auf und sind in der Regel harmlos. Zusammengefasst: Petechien sind kleine Blutungen unter der Haut und können ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein, während Rubinflecken gutartige Hautveränderungen sind, die durch erweiterte Blutgefäße entstehen.
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]