Was ist der Unterschied zwischen Non-Ergot-Dopaminagonisten und Ergot?

Antwort

Der Hauptunterschied zwischen Non-Ergot-Dopaminagonisten und Ergot-Dopaminagonisten liegt in ihrer chemischen Struktur und ihrem Wirkmechanismus. 1. **Ergotopaminagonisten: Diese stammen von Ergotalkaloiden, die aus dem Mutterkornpilz gewonnen werden. Beispiele sind Bromocriptin und Cabergolin. Sie wirken auf die Dopaminrezeptoren, haben jedoch auch Affäten zu anderen Rezeptoren, was zu Nebenwirkungen führen kann. 2. **Non-Ergot-Dopaminagonisten**: Diese sind synthetisch hergestellt und haben eine spezifischere Wirkung auf die Dopaminrezeptoren, insbesondere auf die D2-Rezeptoren. Beispiele sind Pramipexol und Ropinirol. Sie sind in der Regel besser verträglich und haben ein geringeres Risiko für bestimmte Nebenwirkungen, die mit Ergot-Dopaminagonisten verbunden sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Non-Ergot-Dopaminagonisten in der Regel eine gezieltere Wirkung und ein günstigeres Nebenwirkungsprofil aufweisen als Ergot-Dopaminagonisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]