Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]
Morphin und Morphium sind im Wesentlichen dasselbe. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Terminologie und der Verwendung der Begriffe in verschiedenen Kontexten: 1. **Morphin**: Dies ist der korrekte chemische Name des Wirkstoffs. Es handelt sich um ein starkes Opioid-Analgetikum, das aus dem Schlafmohn (Papaver somniferum) gewonnen wird und zur Behandlung starker Schmerzen eingesetzt wird. 2. **Morphium**: Dies ist eine ältere Bezeichnung für Morphin, die heute weniger gebräuchlich ist. Der Begriff wird oft in historischen oder literarischen Kontexten verwendet. Zusammengefasst: Morphin ist der wissenschaftlich korrekte Name des Wirkstoffs, während Morphium eine veraltete Bezeichnung ist.
Nein, Nivolumab und Anifrolumab sind nicht das Gleiche. **Nivolumab** ist ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der als monoklonaler Antikörper gegen den PD-1-Rezeptor (Programmed Death-1) wirkt. Er w... [mehr]
Die beiden RSV-Impfstoffe lassen sich in der medizinischen Fachsprache wie folgt beschreiben und unterscheiden, ohne die Produktnamen zu nennen: **1. Impfstoff auf Basis des rekombinanten, adjuvantie... [mehr]
Die rechte Koronararterie (Arteria coronaria dextra) ist ein spezifisches Herzkranzgefäß. Der Begriff „Herzkranzgefäß“ (Koronararterie) bezeichnet allgemein die Blutg... [mehr]