Menachinon und Phylochinon sind beide Formen von Vitamin K, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur und Herkunft. 1. **Phylochinon (Vitamin K1)**: Dies ist die Hauptform von Vitamin K, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, insbesondere in grünem Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli. Phylochinon spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und der Knochengesundheit. 2. **Menachinon (Vitamin K2)**: Diese Form von Vitamin K kommt hauptsächlich in tierischen Produkten und fermentierten Lebensmitteln vor. Menachinon hat mehrere Untertypen, die als MK-4, MK-7 usw. klassifiziert werden. Es wird angenommen, dass Menachinon eine längere Halbwertszeit im Körper hat und möglicherweise zusätzliche gesundheitliche Vorteile bietet, insbesondere für die Knochengesundheit und die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen den beiden in ihrer Quelle (pflanzlich vs. tierisch) und möglicherweise in ihren gesundheitlichen Wirkungen liegt.