Was ist der Unterschied zwischen dem Glisson Trias und der portalen Trias?

Antwort

Der Glisson-Trias und die portale Trias sind Begriffe, die sich auf die anatomische Struktur der Leber beziehen, aber sie werden oft synonym verwendet, was zu Verwirrung führen kann. 1. **Portale Trias**: - Die portale Trias bezieht sich auf die drei Strukturen, die in den periportalen Feldern der Leberläppchen zu finden sind: - **Ast der Pfortader (Vena portae)** - **Ast der Leberarterie (Arteria hepatica)** - **Gallengang (Ductus biliferus)** - Diese drei Strukturen verlaufen zusammen in den Bindegewebssepten zwischen den Leberläppchen. 2. **Glisson-Trias**: - Der Begriff Glisson-Trias wird oft synonym zur portalen Trias verwendet, da er ebenfalls die drei oben genannten Strukturen beschreibt. - Der Name stammt von Francis Glisson, einem englischen Anatom, der die Struktur der Leber im 17. Jahrhundert beschrieb. Zusammengefasst: Beide Begriffe, Glisson-Trias und portale Trias, beziehen sich auf die gleiche anatomische Struktur in der Leber, die aus einem Ast der Pfortader, einem Ast der Leberarterie und einem Gallengang besteht.

Kategorie: Medizin Tags: Glisson Trias Leber
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]