Unterschied funktionelles Residualvolumen und funktionelle Residualkapazität?

Antwort

Das funktionelle Residualvolumen (FRV) und die funktionelle Residualkapazität (FRC) sind Begriffe aus der Lungenphysiologie, die sich auf das Volumen der Luft in der Lunge nach einer normalen Ausatmung beziehen. - **Funktionelles Residualvolumen (FRV)**: Dieser Begriff wird in der Regel nicht verwendet. Es scheint eine Verwechslung mit der funktionellen Residualkapazität (FRC) zu sein. - **Funktionelle Residualkapazität (FRC)**: Dies ist das Volumen der Luft, das nach einer normalen, ruhigen Ausatmung in der Lunge verbleibt. Es setzt sich aus dem Residualvolumen (RV) und dem exspiratorischen Reservevolumen (ERV) zusammen. Die FRC ist wichtig, weil sie die Lunge in einem Zustand hält, in dem sie leicht wieder mit Luft gefüllt werden kann und verhindert, dass die Alveolen kollabieren. Zusammengefasst: Die funktionelle Residualkapazität (FRC) ist das Volumen der Luft, das nach einer normalen Ausatmung in der Lunge verbleibt, und setzt sich aus dem Residualvolumen und dem exspiratorischen Reservevolumen zusammen. Ein funktionelles Residualvolumen (FRV) ist kein gebräuchlicher Begriff in der Lungenphysiologie.

Kategorie: Medizin Tags: Lunge Atmung Volumen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Zynose bei der Atmung?

Zynose ist ein Begriff, der in der Medizin verwendet wird, um eine abnormale Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen oder im Lungengewebe zu beschreiben. Diese Ansammlung kann die Atmung erschwe... [mehr]