Unterschied zwischen fetalem und adultem Hämoglobin und wie viele O2-Moleküle pro Hämoglobin gebunden werden?

Antwort

Der Hauptunterschied zwischen fetalem (fetalem) und adultem (erwachsenem) Hämoglobin liegt in ihrer Struktur und ihrer Affinität zu Sauerstoff. 1. **Fetales Hämoglobin (HbF)**: - Besteht aus zwei Alpha- und zwei Gamma-Ketten (α2γ2). - Hat eine höhere Affinität zu Sauerstoff im Vergleich zu adultem Hämoglobin, was dem Fötus ermöglicht, Sauerstoff effizienter aus dem mütterlichen Blut aufzunehmen. 2. **Adultes Hämoglobin (HbA)**: - Besteht aus zwei Alpha- und zwei Beta-Ketten (α2β2). - Hat eine geringere Affinität zu Sauerstoff im Vergleich zu fetalem Hämoglobin, was die Abgabe von Sauerstoff an die Gewebe erleichtert. Beide Hämoglobinarten können jeweils vier Sauerstoffmoleküle (O2) binden, da jedes Hämoglobinmolekül vier Hämgruppen enthält, von denen jede ein Sauerstoffmolekül binden kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten