Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterl... [mehr]
Der Hauptunterschied zwischen einem Embolus und einem Thrombus liegt in ihrer Entstehung und ihrem Verhalten im Blutkreislauf: - **Thrombus**: Ein Thrombus ist ein Blutgerinnsel, das sich an einer Stelle im Blutgefäß bildet. Es entsteht durch die Aktivierung der Blutgerinnung, oft als Reaktion auf eine Verletzung der Gefäßwand oder durch andere Faktoren wie eine Störung des Blutflusses. Thromben können die Blutgefäße verengen oder blockieren und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. - **Embolus**: Ein Embolus hingegen ist ein Teil eines Thrombus oder ein anderes Material (wie Luft, Fett oder Tumorzellen), das sich von seinem Ursprungsort löst und durch den Blutkreislauf wandert. Wenn der Embolus an einer anderen Stelle im Körper ein Blutgefäß blockiert, kann dies zu einer Embolie führen, die ebenfalls schwerwiegende Folgen haben kann. Zusammengefasst: Ein Thrombus ist ein festes Gerinnsel, das an Ort und Stelle bleibt, während ein Embolus ein wanderndes Gerinnsel oder Material ist, das eine andere Stelle im Körper erreichen kann.
Eine paVK, oder Patientenverfügung, ist ein Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls ergriffen oder unterl... [mehr]