Unterschied zwischen elektrischer und chemischer Systole?

Antwort

Die Begriffe "elektrische Systole" und "chemische Systole" beziehen sich auf verschiedene Aspekte der Herzfunktion. 1. **Elektrische Systole**: - Dies bezieht sich auf die elektrische Aktivität des Herzens, die die Kontraktion der Herzmuskeln auslöst. - Sie beginnt mit der Depolarisation der Herzmuskelzellen, die durch das elektrische Leitungssystem des Herzens (Sinusknoten, AV-Knoten, His-Bündel, Tawara-Schenkel und Purkinje-Fasern) gesteuert wird. - Diese elektrische Aktivität kann im EKG (Elektrokardiogramm) gemessen werden. 2. **Chemische Systole**: - Dieser Begriff ist weniger gebräuchlich und könnte sich auf die biochemischen Prozesse beziehen, die die Kontraktion der Herzmuskeln unterstützen. - Dazu gehören die Freisetzung von Kalziumionen innerhalb der Herzmuskelzellen, die Bindung von Kalzium an Troponin und die anschließende Interaktion von Aktin und Myosin, die zur Muskelkontraktion führt. - Diese chemischen Prozesse sind entscheidend für die mechanische Kontraktion des Herzens. Zusammengefasst: Die elektrische Systole bezieht sich auf die elektrische Aktivität, die die Herzkontraktion auslöst, während die chemische Systole die biochemischen Prozesse beschreibt, die die eigentliche Muskelkontraktion ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten