Was ist der Unterschied zwischen Dilatation und Evakuation und Dilatation und Kürettage?

Antwort

Dilatation und Evakuation (D&E) sowie Dilatation und Kürettage (D&C) sind medizinische Verfahren, die oft im Zusammenhang mit gynäkologischen Eingriffen verwendet werden. Hier sind die Unterschiede: 1. **Dilatation und Evakuation (D&E):** - **Verfahren:** Bei diesem Verfahren wird der Gebärmutterhals (Zervix) zunächst erweitert (dilatiert). Anschließend wird der Inhalt der Gebärmutter mit speziellen Instrumenten und manchmal auch mit Saugvorrichtungen entfernt. - **Anwendung:** D&E wird häufig im zweiten Trimester einer Schwangerschaft durchgeführt, um eine Fehlgeburt oder einen Schwangerschaftsabbruch zu behandeln. 2. **Dilatation und Kürettage (D&C):** - **Verfahren:** Auch hier wird der Gebärmutterhals zunächst erweitert. Danach wird die Gebärmutterschleimhaut mit einem scharfen Instrument, der sogenannten Kürette, ausgeschabt. - **Anwendung:** D&C wird oft verwendet, um Gewebe nach einer Fehlgeburt zu entfernen, abnormale Gebärmutterblutungen zu diagnostizieren oder zu behandeln, oder um Gewebeproben für diagnostische Zwecke zu entnehmen. Zusammengefasst: - **D&E** ist ein komplexeres Verfahren, das oft im zweiten Trimester angewendet wird und sowohl mechanische als auch Saugmethoden zur Entfernung des Gebärmutterinhalts verwendet. - **D&C** ist ein häufigeres Verfahren, das in verschiedenen Situationen angewendet wird und hauptsächlich das Ausschaben der Gebärmutterschleimhaut beinhaltet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Physiologische Herz-Dilatation bei guter Pumpfunktion?

Die physiologische Dilatation des Herzens, insbesondere bei guter Pumpfunktion, bezieht sich auf die Erweiterung der Herzkammern, die oft als Anpassungsmechanismus auf erhöhte Anforderungen an da... [mehr]