Cyan-Met-Hb (Cyanmethämoglobin) und Met-Hb (Methämoglobin) unterscheiden sich in ihrer Absorption von Licht, insbesondere im sichtbaren Spektrum. Cyan-Met-Hb enthält Cyanid, das an das Eisen im Häm gebunden ist, und hat eine charakteristische Absorptionskurve. Es absorbiert Licht bei bestimmten Wellenlängen, typischerweise im Bereich von 540 nm, was zu einer helleren, kirschroten Farbe führt. Met-Hb hingegen ist eine Form von Hämoglobin, bei der das Eisen im Häm oxidiert ist und nicht mehr in der Lage ist, Sauerstoff zu binden. Es hat eine andere Absorptionskurve, die typischerweise bei etwa 630 nm ein Maximum aufweist, was zu einer bräunlichen Farbe führt. Zusammengefasst: Cyan-Met-Hb hat eine andere Absorption und Farbe im Vergleich zu Met-Hb, was auf die unterschiedlichen chemischen Strukturen und Bindungen zurückzuführen ist.