„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Die unteren Atemwege umfassen die Strukturen, die sich unterhalb der Luftröhre (Trachea) befinden und bis zu den Lungenbläs (Alveolen) reichen. Dazu gehören die Bronchien, die sich in die rechte und linke Hauptbronchie aufteilen, sowie die kleineren Bronchiolen, die in die Alveolen führen. Diese Bereiche sind entscheidend für den Gasaustausch, da sie den Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft ins Blut und das Kohlendioxid aus dem Blut in die ausgeatmete Luft transportieren. Erkrankungen der unteren Atemwege können Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung und COPD umfassen.
„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]
Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Endotrachealtubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege freizuhalten und die Beatmung zu sichern. Der Ablauf einer typischen orotrachealen Int... [mehr]
Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]