Hornhautverkrümmung, auch Astigmatismus genannt, kann in verschiedene Unterarten eingeteilt werden. Die wichtigsten sind: 1. **Regelmäßiger Astigmatismus**: Die Hornhaut ist in zwei senkrecht zueinander stehenden Hauptschnitten unterschiedlich stark gekrümmt. Dies ist die häufigste Form und kann weiter unterteilt werden in: - **Mit der Regel (WTR - With The Rule)**: Die vertikale Krümmung ist stärker als die horizontale. - **Gegen die Regel (ATR - Against The Rule)**: Die horizontale Krümmung ist stärker als die vertikale. - **Schiefer Astigmatismus**: Die Hauptschnitte liegen nicht in den vertikalen oder horizontalen Achsen, sondern schräg dazwischen. 2. **Unregelmäßiger Astigmatismus**: Die Krümmung der Hornhaut ist in verschiedenen Bereichen unterschiedlich, was oft durch Narben, Verletzungen oder Erkrankungen der Hornhaut verursacht wird. Diese Form ist schwieriger zu korrigieren und erfordert oft spezielle Kontaktlinsen oder chirurgische Eingriffe. Weitere Informationen zu Astigmatismus findest du auf medizinischen Websites oder bei Augenärzten.