Was bedeutet unauffällige Darstellung des terminalen Myelons und ödemartige Signalsteigerung am Facettengelenk LWK5/SWK1 rechts sowie LWK4/5 diskret beidseits?

Antwort

Die unauffällige Darstellung des terminalen Myelons bedeutet, dass im Bereich des Rückenmarks (Myelon) keine auffälligen Veränderungen oder pathologischen Befunde festgestellt wurden. Das terminale Myelon ist der untere Teil des Rückenmarks, der in den Bereich des ersten Lendenwirbels übergeht. Die ödemartige Signalsteigerung am Facettengelenk LWK5/SWK1 rechts und LWK4/5 diskret beidseits deutet auf eine Schwellung oder Flüssigkeitsansammlung in diesen Gelenken hin. Facettengelenke sind die kleinen Gelenke zwischen den Wirbeln der Wirbelsäule, und eine Signalsteigerung im Bildgebungsverfahren (z.B. MRT) kann auf Entzündungen, Verletzungen oder degenerative Veränderungen hinweisen. In diesem Fall könnte es auf eine Überlastung oder eine beginnende Arthrose hindeuten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie entsteht ein Ödem physiologisch in Stichpunkten?

- Erhöhter hydrostatischer Druck in den Kapillaren (z. B. bei Herzinsuffizienz) - Verminderter kolloidosmotischer Druck (z. B. bei Eiweißmangel, Leberzirrhose) - Erhöhte Kapillarpe... [mehr]

Wie entsteht physiologisch ein Ödem?

Ein Ödem entsteht physiologisch durch ein Ungleichgewicht zwischen der Filtration und der Rückresorption von Flüssigkeit im Kapillargebiet. Normalerweise wird Flüssigkeit durch den... [mehr]