Ja, es gibt Hinweise darauf, dass Ursodeoxycholsäure (UDCA) einen Einfluss auf die Eose (programmierten Zelltod von Erythrozyten) haben kann. Studien haben gezeigt, dass UDCA antioxidative Eigenschaften besitzt und Zellmembranen stabilisieren kann, was potenziell die Eryptose beeinflussen könnte. Weitere Forschung ist jedoch notwendig, um die genauen Mechanismen und die klinische Relevanz dieser Effekte vollständig zu verstehen.