Bei einer Therapie mit Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) kann es zu einem typischen Verlauf des Hämoglobinwerts kommen: Zunächst steigt der Wert an, um später wieder abzufallen. Das li... [mehr]
Bei einer Eisenmangelanämie sind typische Befunde für die Erythrozyten (Ery) und das Hämoglobin (Hb) wie folgt: - **Erythrozyten (Ery):** Die Anzahl der Erythrozyten kann normal oder leicht vermindert sein. Oft sind die Erythrozyten kleiner (mikrozytär) und blasser (hypochrom) als normal. - **Hämoglobin (Hb):** Der Hämoglobinwert ist in der Regel vermindert, was auf die Anämie hinweist. Zusätzlich können weitere Laborparameter wie das Serumferritin (niedrig), das Serum-Eisen (niedrig) und die Transferrinsättigung (niedrig) zur Diagnose einer Eisenmangelanämie herangezogen werden.
Bei einer Therapie mit Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) kann es zu einem typischen Verlauf des Hämoglobinwerts kommen: Zunächst steigt der Wert an, um später wieder abzufallen. Das li... [mehr]
Ob eine Bluttransfusion (1 Packung Erythrozytenkonzentrat, kurz „1 Pkg“) bei einem Hämoglobinwert von 7,3 g/dl sinnvoll oder „gut“ ist, hängt von mehreren Faktoren ab... [mehr]
Ein Hämoglobinwert von 7,3 g/dl liegt deutlich unter dem Normbereich (bei Erwachsenen: Frauen ca. 12–16 g/dl, Männer ca. 14–18 g/dl). Das bedeutet, dass eine ausgeprägte An&... [mehr]