Bei einem kleinen Blutbild wird das Cortisol nicht gemessen. Ein kleines Blutbild umfasst in der Regel Parameter wie rote und weiße Blutkörperchen, Hämoglobin, Hämatokrit und Thro... [mehr]
Typische Tätigkeiten einer Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistentin (MTLA) im mikrobiologischen Labor umfassen: 1. **Probenentnahme und -vorbereitung**: Entnahme von Proben aus verschiedenen Quellen (z.B. Blut, Urin, Abstriche) und deren Aufbereitung für mikrobiologische Analysen. 2. **Kultivierung von Mikroorganismen**: Anlegen von Kulturen auf verschiedenen Nährmedien, um Bakterien, Pilze oder Viren zu isolieren und zu identifizieren. 3. **Durchführung von Tests**: Durchführung von Tests zur Identifizierung von Mikroorganismen, wie z.B. Gramfärbung, Biochemietests oder molekularbiologische Verfahren (PCR). 4. **Antibiotikaempfindlichkeitstests**: Durchführung von Tests zur Bestimmung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber Antibiotika. 5. **Dokumentation und Auswertung**: Dokumentation der Ergebnisse, Auswertung der Daten und Erstellung von Berichten für die behandelnden Ärzte. 6. **Qualitätskontrolle**: Sicherstellung der Qualität der durchgeführten Tests und der verwendeten Materialien, einschließlich der Durchführung von Kontrollen und Validierungen. 7. **Sicherheitsmaßnahmen**: Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards im Labor, um eine Kontamination und die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. 8. **Zusammenarbeit im Team**: Zusammenarbeit mit anderen Laborpersonal und Fachbereichen, um eine effiziente Diagnostik und Patientenversorgung zu gewährleisten. Diese Tätigkeiten sind entscheidend für die Diagnostik von Infektionskrankheiten und die Überwachung von mikrobiologischen Risiken.
Bei einem kleinen Blutbild wird das Cortisol nicht gemessen. Ein kleines Blutbild umfasst in der Regel Parameter wie rote und weiße Blutkörperchen, Hämoglobin, Hämatokrit und Thro... [mehr]
Die Blutkulturablesung auf Platte erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Probenentnahme: Zunächst wird eine Blutprobe aus einer Vene entnommen. Es ist wichtig, die Probe unter sterilen Bedingungen... [mehr]