Wie sieht die typische Histopathologie bei PBC aus?

Antwort

Die typische Histologie bei der primären biliären Cholangitis (PBC zeigt charakteristische Veränderungen, die vor allem die kleinen Gallenwege betreffen. Zu den wichtigsten histologischen Merkmalen gehören: 1. **Lymphozytäre Infiltration**: Es gibt eine ausgeprägte lymphozytäre Infiltration in den kleinen Gallenwegen, was auf eine autoimmune Entzündung hinweist. 2. **Zerstörung der Gallenwege**: Die kleinen intrahepatischen Gallenwege sind oft geschädigt oder zerstört, was zu einer Cholestase führen kann. 3. **Portalentzündung**: Es kann eine Entzündung im Portalbereich des Lebergewebes beobachtet werden. 4. **Fibrose**: Mit fortschreitender Erkrankung kann es zu einer Fibrose des Lebergewebes kommen, die schließlich zu einer Zirrhose führen kann. 5. **Cholestase**: In späteren Stadien können Ablagerungen von Gallensäuren und Cholesterin in den Hepatozyten sichtbar sein. Diese histologischen Merkmale sind entscheidend für die Diagnose und das Verständnis der Krankheitsprogression bei PBC.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten