Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Ja, ein Tumor kann Schmerzen auslösen, auch wenn er kleiner wird. Dies kann verschiedene Gründe haben. Zum Beispiel kann der Tumor durch seine Schrumpfung Druck von umliegenden Geweben oder Nerven nehmen, was zu einer Veränderung der Schmerzempfindung führen kann. Zudem können Entzündungsprozesse oder die Reaktion des Körpers auf die Behandlung (wie Chemotherapie oder Strahlentherapie) ebenfalls Schmerzen verursachen, unabhängig von der Größe des Tumors. Es ist wichtig, solche Veränderungen mit einem Arzt zu besprechen, um die genaue Ursache der Schmerzen zu klären.
Das "R" in der Tumorstadienbezeichnung steht für den Resektionsstatus, also ob der Tumor vollständig entfernt wurde oder nicht. Es kann in bestimmten Fällen fehlen, wenn: 1.... [mehr]
Das hypoaxiale Dermomyom ist eine seltene, gutartige Tumorart, die aus mesodermalem Gewebe entsteht. Es handelt sich um eine Form von Myom, das in der Haut oder in der subkutanen Schicht vorkommen kan... [mehr]