Was ist ein tubulo-villöses Adenom?

Antwort

Ein tubulo-villöses Adenom ist ein gutartiger Tumor (Polyp) des Darms, der aus Drüsengewebe besteht und sowohl tubuläre (röhrenförmige) als auch villöse (zottige, fingerförmige) Strukturen aufweist. Es handelt sich um eine Mischform zwischen tubulären und villösen Adenomen. Tubulo-villöse Adenome treten meist im Dickdarm auf und gelten als präkanzeröse Läsionen, das heißt, sie können sich im Laufe der Zeit zu Darmkrebs (kolorektales Karzinom) entwickeln, insbesondere wenn sie größer werden oder bestimmte Zellveränderungen (Dysplasien) aufweisen. Die Einteilung erfolgt nach dem Anteil der villösen Anteile: - **Tubuläres Adenom:** überwiegend röhrenförmig (<25 % villös) - **Villöses Adenom:** überwiegend zottig (>75 % villös) - **Tubulo-villöses Adenom:** gemischt (25–75 % villös) Tubulo-villöse Adenome werden in der Regel durch eine Darmspiegelung (Koloskopie) entdeckt und entfernt, um das Risiko einer Krebsentstehung zu minimieren.

Kategorie: Medizin Tags: Adenom Darm Krebsrisiko
Frage stellen und sofort Antwort erhalten