Die Trikuspidalklappe ist eine der vier Herzklappen und befindet sich zwischen dem rechten Vorhof und der rechten Herzkammer. Histologisch besteht sie aus mehreren Schichten, die jeweils spezifische Funktionen und Eigenschaften haben: 1. **Endokard**: Die innere Schicht der Klappe ist mit Endothelzellen ausgekleidet, die eine glatte Oberfläche bieten und den Blutfluss erleichtern. 2. **Fibrosa**: Diese Schicht besteht hauptsächlich aus dichtem, faserigem Bindegewebe, das Kollagenfasern enthält. Sie verleiht der Klappe strukturelle Festigkeit und Stabilität. 3. **Spongiosa**: Diese mittlere Schicht besteht aus lockerem Bindegewebe, das reich an Proteoglykanen und elastischen Fasern ist. Sie wirkt als Stoßdämpfer und ermöglicht eine gewisse Flexibilität der Klappe. 4. **Atrialis/Ventricularis**: Diese Schicht liegt auf der Vorhof- bzw. Ventrikelseite der Klappe und enthält elastische Fasern, die zur Elastizität und Anpassungsfähigkeit der Klappe beitragen. Diese Schichten arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Trikuspidalklappe effektiv öffnet und schließt, um den Blutfluss in eine Richtung zu ermöglichen und Rückfluss zu verhindern.