Was ist ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS)?

Antwort

Ein transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt (TIPS) ist ein minimal-invasives Verfahren, das zur Behandlung von Komplikationen der portalen Hypertension, wie z.B. Aszites oder Ösophagusvarizenblutungen, eingesetzt wird. Dabei wird ein Stent zwischen der Pfortader und einer Lebervene platziert, um den Blutfluss zu verbessern und den Druck in der Pfortader zu senken. Der Eingriff erfolgt unter Röntgenkontrolle. Ein Katheter wird über die Halsvene (Vena jugularis) in die Leber eingeführt, um den Shunt zu platzieren. TIPS kann helfen, die Symptome der portalen Hypertension zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS): [DGVS](https://www.dgvs.de).

Kategorie: Medizin Tags: TIPS Shunt Leber
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Symptome eines Leberversagens?

Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]

Entspricht ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) einem Stadiumsschritt in den Leberfibrosestadien?

Nein, ein Punkt im NAFLD Activity Score (NAS) entspricht **nicht** direkt einem Stadiumsschritt in den Stadien der Leberfibrose (z.B. von F2 zu F3). **Begründung:** - **NAS (NAFLD Activity Scor... [mehr]

Warum werden MRT und CT vor einer Leber-OP durchgeführt?

Vor einer Leberoperation werden in der Regel sowohl eine Magnetresonanztomographie (MRT) als auch eine Computertomographie (CT) durchgeführt, um eine möglichst genaue und umfassende Beurteil... [mehr]

Was bedeutet eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber?

Eine echoarme, gut abgrenzbare Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. "Echoarm" bedeutet, dass die... [mehr]

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]