NSAIDs steht für „Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs“, auf Deutsch: nichtsteroidale Antirheumatika oder nichtsteroidale Entzündungshemmer. Das sind Medikamente, die Schmerzen... [mehr]
Tilidin gehört zur Gruppe der Opioid-Analgetika. wird hauptsächlich zur Behandlung von starken Schmerzen eingesetzt. Tilidin wirkt im zentralen Nervensystem und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Es ist in vielen Ländern als Betäubungsmittel klassifiziert und unterliegt daher strengen Vorschriften hinsichtlich Verschreibung und Abgabe. In Deutschland ist Tilidin in Kombination mit Naloxon als Schmerzmittel zugelassen.
NSAIDs steht für „Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs“, auf Deutsch: nichtsteroidale Antirheumatika oder nichtsteroidale Entzündungshemmer. Das sind Medikamente, die Schmerzen... [mehr]
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Ein pT1a Hauttumor bezeichnet einen Tumor der Haut, der nach der TNM-Klassifikation (Tumor, Node, Metastasis) wie folgt eingestuft wird: - **pT1**: Der Tumor ist maximal 2 cm in seiner größ... [mehr]