Hier sind einige häufige Fachbegriffe, die in der Tiermedizin verwendet werden: 1. **Anamnese**: Die Vorgeschichte eines Tieres, die der Tierarzt zur Diagnose benötigt. 2. **Diagnose**: Die Identifizierung einer Krankheit oder eines Gesundheitsproblems. 3. **Therapie**: Die Behandlung einer Krankheit. 4. **Prophylaxe**: Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Krankheiten. 5. **Impfung**: Verabreichung eines Impfstoffs zur Immunisierung gegen bestimmte Krankheiten. 6. **Klinische Untersuchung**: Die körperliche Untersuchung eines Tieres zur Feststellung seines Gesundheitszustands. 7. **Laboruntersuchung**: Tests, die im Labor durchgeführt werden, um Krankheiten zu diagnostizieren. 8. **Radiologie**: Die Anwendung von bildgebenden Verfahren wie Röntgen zur Diagnose. 9. **Chirurgie**: Operative Eingriffe zur Behandlung von Krankheiten oder Verletzungen. 10. **Anästhesie**: Die Schmerzausschaltung während chirurgischer Eingriffe. Diese Begriffe sind grundlegend für das Verständnis der tierärztlichen Praxis.