Der Regelkreis für Thyroxin (T4) ist ein wichtiger Teil der hormonellen Regulation im Körper, insbesondere im Zusammenhang mit der Schilddrüse. Hier sind die Hauptkomponenten des Regelkreises: 1. **Hypothalamus**: Der Hypothalamus produziert das Thyrotropin-Releasing-Hormon (TRH), das die Hypophyse stimuliert. 2. **Hypophyse**: Die Hypophyse (auch Hirnanhangdrüse genannt) reagiert auf TRH, indem sie das Thyreoidea-stimulierende Hormon (TSH) freisetzt. 3. **Schilddrüse**: TSH wirkt auf die Schilddrüse und regt diese an, Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) zu produzieren und ins Blut abzugeben. 4. **Zielorgane**: T4 und T3 wirken auf verschiedene Zielorgane im Körper, um den Stoffwechsel zu regulieren, das Wachstum zu fördern und die Entwicklung zu unterstützen. 5. **Feedback-Mechanismus**: Ein erhöhter T4- und T3-Spiegel im Blut hemmt die Freisetzung von TRH und TSH, was zu einer Regulation der Schilddrüsenhormonproduktion führt. Umgekehrt wird bei niedrigem T4- und T3-Spiegel die Produktion von TRH und TSH angeregt. Dieser Regelkreis sorgt dafür, dass die Schilddrüsenhormonspiegel im Körper im Gleichgewicht bleiben und die physiologischen Funktionen optimal unterstützt werden.