Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig von der Zellzyklusphase wirken. Das bedeutet, dass sie sowohl auf sich teilende als a... [mehr]
Thrombozytenaggregationshemmer sind Medikamente, die die Aggregation von Thrombozyten (Blutplättchen) hemmen und somit die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Hier sind die wichtigsten Punkte zu ihrer Wirkungsweise, Wirkungsbeginn, Verabreichungsart und möglichen Gefahren: 1. **Wirkungsweise**: Thrombozytenaggregationshemmer wirken, indem sie die Aktivierung und Aggregation von Thrombozyten blockieren. Dies geschieht durch die Hemmung von spezifischen Rezeptoren auf der Oberfläche der Thrombozyten oder durch die Beeinflussung von Signalwegen, die zur Thrombozytenaktivierung führen. Zu den häufigsten Wirkstoffen gehören Acetylsalicylsäure (ASS), Clopidogrel und Ticagrelor. 2. **Wirkungsbeginn**: Der Wirkungsbeginn variiert je nach Medikament. Acetylsalicylsäure hat eine schnelle Wirkung, die innerhalb von 30 Minuten einsetzt, während Clopidogrel eine längere Zeit benötigt, um seine volle Wirkung zu entfalten (bis zu 24 Stunden). 3. **Verabreichungsart**: Thrombozytenaggregationshemmer werden in der Regel oral in Form von Tabletten verabreicht. In bestimmten Situationen, wie bei akuten Herzinfarkten, können sie auch intravenös verabreicht werden. 4. **Gefahren**: Zu den möglichen Gefahren gehören ein erhöhtes Risiko für Blutungen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von anderen blutverdünnenden Medikamenten. Weitere Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder in seltenen Fällen thrombotische thrombocytopenische Purpura (TTP) sein. Es ist wichtig, die Anwendung dieser Medikamente unter ärztlicher Aufsicht zu erfolgen, um Risiken zu minimieren und die richtige Dosierung zu gewährleisten.
Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig von der Zellzyklusphase wirken. Das bedeutet, dass sie sowohl auf sich teilende als a... [mehr]
Ja, bei Operationen mit hohem Blutverlust werden bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet. Diese Konzentrate enthalten eine höhere Anzahl an Thrombozyten im Vergleich zu Thrombozy... [mehr]